AFL, Week 8: Vikings bezwingen Dragons, Black Panthers schlagen Raiders

FOTO © Andreas Bischof
FOTO © Andreas Bischof


Die AFC Vienna Vikings bleiben in der Austrian Football League 2024 ungeschlagen. Der Tabellenführer gewann das Wiener Derby Sonntagabend im Footballzentrum Ravelin gegen Titelverteidiger Danube Dragons 21:17. Der Schlager der achten Runde war die Charity Bowl XXVI, deren Reinerlös Licht ins Dunkel zugutekommt. Am Nachmittag behielten die Prague Black Panthers gegen die Swarco Raiders Tirol 29:7 die Oberhand und sind auf Playoff-Kurs.

Bereits am Samstag setzten sich die zweitplatzierten Thalheim Graz Giants erwartungsgemäß beim Schlusslicht Telfs Patriots durch (47:3). Die Salzburg Ducks fuhren mit 35:7 ihren zweiten Erfolg über die Rangers Mödling innerhalb einer Woche ein.

26.05., 13 Uhr: Prague Black Panthers vs. Swarco Raiders Tirol 29:7 (7:0, 9:7, 13:0, 0:0)

Die Black Panthers beendeten ihren ersten Drive mit einem Touchdown. Jakub Brezina tankte sich in die Endzone durch, Martin Mandik sorgte für das 7:0. Im zweiten Viertel legte Jan Vrnata nach, Mandik kickte ein 22-Yards Field Goal. Wenige Sekunden vor Halbzeit verkürzte Oliver Tribler nach Pass von Kason Martin zum 7:16. Den Extrapunkt besorgte Lorenz Kriwak. Nach Wiederbeginn tat sich für Brezina eine Lücke auf. Der Running Back lief aus der eigenen Hälfte zum 22:7. Eine Interception brachte die Hausherren erneut in Ballbesitz. Tyler Jarnagin setzte Jakub Wolesky ein, der den letzten Touchdown das Spiels erzielte. Mandik kickte zum 29:7. Im Schlussviertel blieben Scores aus.

Prague Black Panthers Head Coach Spencer Ford: „Es war ein gutes Spiel von uns. Wir mussten gewinnen, jetzt sind wir im Kampf um einen Playoff-Platz in einer guten Position. Wir waren heute einfach die bessere Mannschaft.“

Swarco Raiders Tirol Head Coach Dominik Bauer: „Wir haben die ersten zwei Viertel verschlafen, waren nicht bereit, haben Fehler begangen und sind hinterhergelaufen. Die Black Panthers haben das Spiel kontrolliert.“

Statistik

26.05., 17 Uhr: AFC Vienna Vikings vs. Danube Dragons 21:17 (0:7, 7:10, 0:0, 14:0)

Neuzugang Madre London brachte die Gäste vor toller Kulisse Mitte des ersten Viertels in Führung. Uzay Nafile stellte auf 7:0. Früh im zweiten Quarter lief Florian Wegan in die Endzone und Christopher Mortimer kickte zum Ausgleich. Die Vikings hatten die Chance, mit einem Field Goal in Führung zu gehen, Mortimer setzte aber das Leder daneben. Ausnahmespieler London lief nach dem Turnover über 80 Yards zum 13:6 für die Gäste. Nafile erzielte den Extrapunkt und wenige Sekunden vor der Halbzeit ein Field Goal. Der Titelverteidiger ging mit einer 17:7-Führung in die Pause. Nach Wiederbeginn blieb es ungemein intensiv, Punkte gab es allerdings erst wieder im letzten Quarter. Vikings-Regisseur Nico Hrouda warf einen perfekten Pass auf Feodor Chepyzhov, der über das halbe Feld in die Endzone lief. Mortimer kickte das Spielgerät zwischen die Stangen – 14:17. Die Hausherren waren zurück und hatten das Momentum auf ihrer Seite. Eineinhalb Minuten vor dem Ende fand Hrouda Chepyzhov in der Endzone. Mortimer erzielte den Extrapunkt zum 21:17. Im letzten Dragons-Drive blieb die Vikings-Defense Sieger. Der Tabellenführer durfte mit seinen Fans einen spektakulären Erfolg in der Charity Bowl XXVI bejubeln und fixierte auch das Playoff-Heimrecht!

AFC Vienna Vikings Head Coach Benjamin Sobotka: „Es war eine sehr anstrengende Partie, gerade in der Defense. Es waren nur zwei Big Plays der Dragons. Unsere Offense hat in der zweiten Halbzeit, als wir sie gebraucht haben, aufgedreht und zwei wirklich wahnsinnig gute Drives hingelegt. Am Ende des Tages hat die Defense den Sack zugemacht und das Spiel gewonnen.”

Danube Dragons Head Coach Fred Armstrong: „Heute sind sich zwei wirklich gute Teams gegenübergestanden. Jeder hätte sich den Sieg verdient. Ich hoffe, wir sehen uns wieder – im Finale!“

Statistik

Austrian Football League, Week 8

25.05., 14 Uhr: Salzburg Ducks vs. Rangers Mödling 35:7 (14:0, 0:7, 0:0, 21:0)
25.05., 15 Uhr: Telfs Patriots vs. Thalheim Graz Giants 3:47 (0:14, 3:20, 0:13, 0:0)
26.05., 13 Uhr: Prague Black Panthers vs. Swarco Raiders Tirol 29:7 (7:0, 9:7, 13:0, 0:0)
26.05., 17 Uhr: AFC Vienna Vikings vs. Danube Dragons 21:17 (0:7, 7:10, 0:0, 14:0)

Ergebnisse, Livestreams, Spielplan, Tabelle, Daten und Statistiken

Weitere News

Weitere Informationen

Alle Spielpläne und alle Ergebnisse sämtlicher Ligen des AFBÖ . 

Zahlreiche Schulaktivitäten mit Flag Football finden jährlich in Österreich statt. 

Österreichs Vereine sind stets auf der Suche nach neuen Talenten. 

Offizielle e-Football Turniere und Meisterschaften in Österreich. 

Was genau ist eigentlich der AFBÖ und wie ist er strukturiert? 

Regelmäßige Aus- und Weiterbildungen bilden den Grundstein des Erfolgs. 

Newsletter Anmeldung

*