Nach einer Bye Week steht in der Austrian Football League der dritte Spieltag auf dem Programm – mit dem Schlagerspiel der beiden bisher ungeschlagenen Teams Danube Dragons und Graz Giants am Sonntag.
Livestreams gibt es von allen Spielen, die Links dazu finden sich auf live.football.at!
Samstag, 12. April 2025
14 Uhr: Salzburg Ducks vs. AFC Vienna Vikings >>> zum Livestream
Zur Eröffnung der dritten Runde bestreiten die Salzburg Ducks ihr zweites Heimspiel und treffen in diesem auf den Vorjahresfinalisten AFC Vienna Vikings. Die Ducks waren ihrem ersten Sieg zuletzt ganz nah, unterlagen den Prague Black Panthers nur knapp mit 19:21. Auch für die Vikings setzte es zuletzt eine Niederlage, in einer Regenschlacht mussten sich die Wiener den Graz Giants mit 3:7 geschlagen geben.
AFC Vienna Vikings Head Coach Benjamin Sobotka: „Obwohl wir nach wie vor wichtige Ausfälle aus den ersten beiden Spielwochen beklagen müssen, sowohl in Offense als auch in der Defense, sind alle schon perfekt auf den Gegner eingestellt. Wir erwarten einen top-motivierten Gegner, der es uns am eigenen Platz sicher nicht leicht machen wird. Als Team werden wir uns aber nur auf uns konzentrieren. Im Rückblick auf die ersten beiden Saisonspiele wollen wir da einen Step nach vorne machen. Es gilt, gewisse Fehler zu vermeiden, fokussiert zu bleiben und unseren Fans einen Vikings Football darzubieten, der ihnen gerecht wird.„
Sonntag, 13. April 2025
12 Uhr: Prague Black Panthers vs. Swarco Raiders Tirol >>> zum Livestream
Ebenfalls noch ohne Sieg stehen die Swarco Raiders Tirol da, in den ersten beiden Spielen gegen Vikings und Dragons zeigten sie stellenweise aber ihr Können. Die Prague Black Panthers, amtierender Champion, erwischten keinen allzu guten Saisonstart, unterlagen zuerst den Danube Dragons am ersten Spieltag und brachten zuletzt den Sieg gegen die Salzburg Ducks über die Runden.
Swarco Raiders Tirol Head Coach Dominik Bauer: „In Prag zu spielen ist immer schwer, jedoch ist die Woche der Zeitpunkt, wo wir unsere Fehler in jeder Phase des Spieles abstellen und minimieren müssen. In der Offense heißt es jetzt nicht nur den Ball zu bewegen, sondern auch zu finishen!“
14 Uhr: Danube Dragons vs. Graz Giants >>> zum Livestream
Der Kracher der Runde findet am Sonntag um 14 Uhr im SR Donaufeld im 21. Wiener Gemeindebezirk statt. Nicht nur konnten sowohl die Danube Dragons als auch die Graz Giants jeweils ihre ersten beiden Saisonspiele gewinnen, beide Teams legten bisher auch sehr starke Performances hin. Mit Alexander Reischl steht der bisher stärkste Quarterback der Liga aufseiten der Dragons, bei den Giants zeichnete sich RB Fritz Bleckmann bereits mehrmals aus.
Für eine Person wird das Spiel besonders emotional: Giants-Head-Coach Stefan Pokorny kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück, über 20 Jahre verbrachte er bei den Wienern.
Graz Giants Head Coach Stefan Pokorny: „Es geht in diesem Spiel um die Tabellenführung und ein Team bleibt nach dieser Woche als einziges ungeschlagen und das wollen wir sein. Die Dragons haben bis jetzt sehr starke Leistungen, sowohl in der Offense als auch in der Defense gezeigt. Ich freue mich auf dieses Spiel, denn für mich wird es eine Art Familientreffen werden und erstmals stehe ich in Donaufeld auf der anderen Seite.“
Danube Dragons Head Coach Michael Hönig: „Die Graz Giants sind bis jetzt, in dieser jungen Football-Season, der stärkste Gegner auf den wir treffen. Es ist eine „komplette“ Offense auf die wir uns einstellen müssen. Mit Stefan Pokorny bin ich befreundet und wir tauschen uns regelmäßig aus. Aber in den nächsten zwei Wochen wird dieser Austausch eher weniger stattfinden.“
Alle Ergebnisse sowie Livestreams & Statistiken gibt es auf live.football.at!