Meilenstein in der Entwicklung von Flag Football in Österreich! Mit Magdalena Helm erhält zum ersten Mal eine heimische Flag-Football-Spielerin ein Angebot von einem Division-1-College in den USA. Das Offer kommt vom rennomiertesten College im Damen-Flag-Football, der Ottawa University in Kansas, dem fünfmaligen Seriensieger der NAIA (gleichzusetzen mit der NCAA).
Ob Helm das Angebot annehmen wird, steht noch nicht fest – hierfür müssen in den kommenden Wochen noch wichtige Rahmenbedingungen – vor allem in finanzieller Hinsicht – seitens der University of Ottawa abgesteckt werden. Bei einer Fixierung des Stipendiums würde das Abenteuer im Wintersemester 2026/27 starten. Alleine das bloße Angebot gilt als riesengroßer Schritt in der stetigen Entwicklung von Flag Football in Österreich.
Magdalena Helm über das Angebot: „Ich bin einfach unglaublich dankbar. Seit Flag Football ein College-Programm ist, habe ich diesen Traum, in Amerika zu spielen. Es fühlt sich unbeschreiblich an, diesem Traum nun ein Stück näher zu sein.“
Steigende Professionalität
Flag Football ist seit 2020 ein anerkannter College-Sport für Damen. In der NAIA, der höchsten Stufe des Flag Footballs, kämpfen 21 Teams um den Titel, gespielt wird immer im Frühjahr. Dominator sind ausgerechnet die Ottawa Braves – jenes College-Team, für das Magdalena Helm ein Offer erhielt.
Im Nationalteam gilt Magdalena Helm trotz ihres noch jungen Alters bereits als absolute Stütze, sorgte auch erst zuletzt bei den World Games in Chengdu für viele Highlights. Als Nächstes nimmt Helm gemeinsam mit dem Damen-Nationalteam die EM 2025, von 25. bis 27. September in Paris, in Angriff.