AFL Week 6: Dragons gewinnen Schlager in Graz, Raiders lassen Ducks keine Chance

© Kunzfeld & Kunzfeld
© Kunzfeld & Kunzfeld

Die zweite Hälfte der AFL-Regular Season wurde am Samstagnachmittag mit dem Topmatch Graz Giants gegen Danube Dragons eröffnet. Beide Teams gingen mit einer Bilanz von 4-1 ins Duell um die alleinige Tabellenführung. Die Gäste aus Wien setzten sich vor 1340 Zuschauern im ASKÖ Stadion Eggenberg nach Defense-Schlacht 13:0 durch. Gar keine Chance ließen am Abend die SWARCO RAIDERS Tirol Schlusslicht Salzburg Ducks im Football Zentrum Innsbruck. Mit 55:14 fuhren die Gastgeber ihren zweiten Saisonsieg ein. Abgeschlossen wird Week 6 erst am 1. Juni mit dem Spiel zwischen Titelverteidiger Prague Black Panthers und den Vienna Vikings.

17.05., 15:00: Graz Giants vs. Danube Dragons 0:13 (0:0, 0:3, 0:7, 0:3)

Im ASKÖ Stadion Eggenberg entwickelte sich ein ungemein intensives Spiel, in dem die Offensive Lines vor allem in der ersten Halbzeit wenig ausrichten konnten. Erst gegen Ende des zweiten Quarters konnten die Dragons über der Mittellinie Akzente setzen – und profitierten auch von einer Strafe. Sekunden vor der Pause sorgte Michael Schachermayr mit einem Field Goal für die ersten Punkte.

Der 30-Jährige bescherte seinem Team dank Kickoff-Return auch einen guten Start in die zweite Hälfte. Wenig später fand Dragons-Quarterback Alexander Reischl seinen Receiver Moritz Dungler, der unbedrängt in die Endzone zum einzigen Touchdown lief. Mit dem Extrapunkt stellte Schachermayr auf 10:0. Die Offense der Giants kam auch im weiteren Spielverlauf nicht ins Rollen. Interceptions Ende des dritten Viertels – geworfen von Graz-QB Mateo Renteria und Dragons-Spielmacher Reischl – blieben folgenlos. Im Schlussabschnitt erhöhte Schachermayr mit einem weiteren Field Goal zum 13:0-Endstand.

Für die Giants war es nach dem 16:17 im Hinspiel bereits die zweite Niederlage gegen die Dragons in dieser Saison. Diese stehen dank des Erfolgs alleine an der Tabellenspitze.

Graz Giants Head Coach Stefan Pokorny:
„In der Offense sind es verschiedene Dinge, die wir genauer analysieren müssen, um die Fehler abzustellen. In der Defense haben wir sehr diszipliniert gespielt und waren gut auf die Dragons vorbereitet.“

Danube Dragons Head Coach Fred Armstrong: „Wir sind gut auf beiden Seiten des Balls. Unsere Defense ist eingespielt, in der Offense gibt es aber viele neue Spieler. Ich bin sehr stolz darauf, wie wir das Match beendet haben. Unsere Defense und vor allem die Special Teams haben die Partie getragen – gute Kickoffs, eine gute Coverage und die Fieldgoals.“

Statistik

17.05., 18:00: SWARCO RAIDERS Tirol vs. Salzburg Ducks 55:14 (24:0, 14:7, 17:0, 0:7)

Die Raiders präsentierten sich im American Football Zentrum Innsbruck in beeindruckender Form. Bereits nach drei Minuten eröffnete Quarterback Stefan Maiacher mit einem Lauf über beinahe das halbe Feld den Punkte-Reigen. Noch im ersten Viertel legte er einen weiteren Touchdown nach. Dazwischen schaffte es auch Amadou Fall in die Endzone. Kicker Emanuel Trinkl zeigte sich äußerst treffsicher, verwandelte alle drei Extrapunkte und erzielte Field Goal. Beim Stand von 24:0 wurden erstmals die Seiten gewechselt.

Die Ducks konnten durch Florian Eder (TD) und Maximilian Reuter (PAT) verkürzen. Eine Aufholjagd blieb jedoch aus. Noch vor der Pause ließen sich die Raiders-Spieler Felix Kantner und Stefan Schneider nach zwei kurzen Läufen in die Endzone feiern. Trinkl blieb makellos – 38:7 zur Halbzeit.

Nach Wiederbeginn gingen die Touchdown-Festspiele weiter: Rafael Belici war bei seinem Kickoff-Return von den Ducks nicht zu stoppen, Schneider zeigte einen weiteren kraftvollen Lauf, Trinkl machte noch zwei Extrapunkte, ehe er für Elija Heiß Platz machte. Der U19-Nationalteamspieler stellte sich mit einem 38-Yards-Field-Goal vor. Im Schlussviertel sorgten die Gäste durch Rahsaan Lewis (TD) und Reuter (PAT) für Ergebnis-Kosmetik.

Das 55:14 ist für die Raiders derr zweite Saisonsieg, die Ducks warten noch auf ihren ersten AFL-Erfolg 2025.

Swarco Raiders Tirol Head Coach Dominik Bauer: „Ein wichtiger Sieg! Gegen Graz war es ganz knapp, gegen die Dragons mehr drin, da waren wir nicht ready. Heute fanden wir aber gut ins Spiel. Wir bleiben konzentriert und wollen uns weiter verbessern.“

Salzburg Ducks Head Coach Joe Ashfield: „Es war ein sehr schwieriges Spiel gegen ein sehr gutes Team.“

Statistik

Austrian Football League, Week 6

17.05., 15:00: Graz Giants vs. Danube Dragons 0:13 (0:0, 0:3, 0:7, 0:3)
17.05., 18:00: SWARCO RAIDERS Tirol vs. Salzburg Ducks 55:14 (24:0, 14:7, 17:0, 0:7)
01.06., TBD: Prague Black Panthers vs. Vienna Vikings (Rugby Club Sparta Praha)

Ergebnisse, Livestreams, Spielplan, Tabelle, Daten und Statistiken

Weitere News

Weitere Informationen

Alle Spielpläne und alle Ergebnisse sämtlicher Ligen des AFBÖ. 

Zahlreiche Schulaktivitäten mit Flag Football finden jährlich in Österreich statt. 

Österreichs Vereine sind stets auf der Suche nach neuen Talenten. 

Was genau ist eigentlich der AFBÖ und wie ist er strukturiert? 

Regelmäßige Aus- und Weiterbildungen bilden den Grundstein des Erfolgs. 

Newsletter Anmeldung

*