AFBÖ und win2day präsentieren gemeinsame Video-Serie „Fokus Frauen Football“

In der vierteiligen Serie "Fokus Frauen Football" werden neben den Salzburg Ducks und der SG Swarco Raiders Tirol/Schwaz Hammers auch die AFC Vienna Vikings und die SG Mustangs/Bastards vorgestellt. ©AFBÖ/David Bitzan

Vorhang auf für Frauen Football! Nach der erstmaligen Austragung der Ladies Bowl im Rahmen der Austrian Bowl im Jahr 2024, wird auch heuer wieder das Finale der AFL: Division Ladies als großes Highlight der win2day Game Days Austrian Bowl XL – diesmal in der NV Arena in St. Pölten – über die Bühne gehen. Zur Einstimmung auf das Finale, das am 26.7. um 15 Uhr auch LIVE in ORF Sport+ gezeigt wird, präsentiert der AFBÖ nun gemeinsam mit win2day die Video-Serie „Fokus Frauen Football“!

Zur YouTube-Serie >>>

Die Serie ist ein weiterer Teil der bereits seit 2024 gestarteten Kampagne des AFBÖ, Frauen und Mädchen für den Football-Sport zu begeistern. Im engen Austausch mit Vertreterinnen aller Bereiche des Footballs (Organisation, Sport, Physiotherapie, Schiedsrichterwesen) und durch Anreize wie beispielsweise Schnuppertage soll die Barriere für Frauen und Mädchen zum Einstieg in den Sport gesenkt werden. So werden künftig auch ein eigener Frauen-Summit sowie eine Social-Media-Serie für mehr Mädchen zum Footballsport Teil dieses Projekts sein.

Vierteilige Vereinsportrait-Serie

Im Rahmen der vierteiligen Video-Serie werden die vier Teams der AFL: Division Ladies in kurzen Vereinsportraits beleuchtet, je eine Spielerin sowie Funktionärin beschreiben in kurzweiligen Interviews, was das Spielen bzw. Betreuen einer Frauen-Football-Mannschaft so besonders macht.

Das erste Video der vierteiligen Serie – jenes über SG Mustangs/Bastards – ist ab sofort auf YouTube abrufbar, die weiteren Vereinsportraits folgen in den kommenden Tagen bis hin zum großen Finale am 26. Juli. ORF-Expertin für dieses Finale wird Cornelia Pripfl sein, die zuletzt auch eine der Protagonistinnen der win2day-Kampagne für mehr Sichtbarkeit von Frauensport war.

AFBÖ-Generalsekretär Christoph Seyrl: „Österreichs Football-Frauen spielen ihr Finale heuer bereits zum zweiten Mal im Rahmen der Austrian Bowl, diesmal in der NV Arena in St. Pölten. Für uns ist das ein wichtiges Signal und Bekenntnis zum Frauensport – auch im Tackle-Bereich. Um den Sport und die Akteurinnen bekannter zu machen, haben wir mit unserem Partner win2day diese Vereinsportraits realisiert. Das ist ein weiterer Baustein unserer Aktivitäten, die zum Ziel haben, den Anteil von footballspielenden Mädchen und Frauen zu erhöhen. Für heuer ist weiters eine Kommunikationskampagne „Mädchen zum Sport“ sowie ein Frauen-Summit – ein Workshop von Frauen für Frauen, mit dem Ziel mehr Trainerinnen, Coachenden, Betreuerinnen oder Funktionärinnen zu gewinnen – geplant.“

Georg Wawer, Managing Director win2day: „Frauensport ist in Österreich seit dem 20. Februar rein rechnerisch medial unsichtbar. Doch Sichtbarkeit schafft Veränderung. Daher sehen wir es als unsere Verantwortung, gezielt Aufmerksamkeit zu schaffen. win2day, als Teil der Österreichischen Lotterien, sponsert Frauen und Männer, mit und ohne Behinderung, mit derselben Wertschätzung – weil echte Gleichstellung nur dann gelingt, wenn wir alle gemeinsam fördern und feiern. Die Video-Serie ‚Fokus Frauen Football‘ ist ein wichtiger Beitrag dazu. Genauso wie die Austragung der Ladies Bowl im Rahmen der Austrian Bowl am 26.07.2025.“

Weitere News

Weitere Informationen

Alle Spielpläne und alle Ergebnisse sämtlicher Ligen des AFBÖ. 

Zahlreiche Schulaktivitäten mit Flag Football finden jährlich in Österreich statt. 

Österreichs Vereine sind stets auf der Suche nach neuen Talenten. 

Was genau ist eigentlich der AFBÖ und wie ist er strukturiert? 

Regelmäßige Aus- und Weiterbildungen bilden den Grundstein des Erfolgs. 

Newsletter Anmeldung

*