Wir präsentieren: Die MVPs der AFL & Division Ladies 2025

Eddie Morales III ist der League MVP der AFL 2025! ©Kunzfeld & Kunzfeld

Traditionell werden vor der Austrian Bowl auch die MVPs der AFL Regular Season verkündet! Neben den fünf Awards für die Austrian Football League gibt es heuer auch zum ersten Mal eine AFL: Division Ladies MVP!

Der Ticketverkauf für die win2day Game Days Austrian Bowl XL läuft auf Hochtouren, Tickets gibt es beim Ticketpartner oeticket-com

Das sind die MVPs der Regular Season 2025

League MVP: Eddie Morales III, Defensive Back Graz Giants

Eddie Morales III ist der MVP der AFL Regular Season 2025! Vor allem dank ihm waren die Graz Giants die beste Passing Defense der Liga, auch im Playoff gegen die AFC Vienna Vikings zeichnete sich der US-Import durch einige sehenswerte Aktionen aus, wenngleich es schlussendlich nicht zum Finaleinzug reichte.

Offense MVP: Fritz Bleckmann, Running Back Graz Giants

Der Offense MVP Award geht heuer an einen Österreicher! Running Back Fritz Bleckmann war 2025 der Nr.1 Rusher der Liga, mit 692 Rushing Yards in zehn Spielen und fünf Rushing Touchdowns. Bleckmanns Potenzial ist groß, auch bei der U20-WM 2024, bei der Österreich sensationell die Bronzemedaille holte, spielte Bleckmann eine große Rolle.

Defense MVP: Matthias Rebl, Defensive Back Danube Dragons

Eigentlich hatte Defensive Back Matthias Rebl bereits seine Karriere beendet und mit dem Coaching bei den Danube Dragons begonnen. Es kribbelte aber doch noch und so feierte Rebl ein Comeback bei den Danube Dragons – das prompt mit der Auszeichnung zum Defense MVP gekrönt wird. Mit fünf Interceptions ist Rebl der Interception-Leader der AFL und Anführer einer heuer großartigen Dragons-Defense.

Young Star of the Year: Jakob Scheucher, Linebacker Swarco Raiders Tirol

Auch 2025 kommt der Young Star of the Year von den Swarco Raiders Tirol! War es 2024 Running Back Tim Tonko, so ist es heuer ein Defense-Spieler – Jakob Scheucher. Auch Scheucher war 2024 Teil des U20-Nationalteams bei der WM in Kanada, 2025 avancierte er bei den Tirolern zu einem echten Führungsspieler.

Coach of the Year: Stefan Pokorny, Graz Giants

Zurück in Österreich – und dann nach einer Saison gleich zum Coach of the Year gewählt! Stefan Pokornys Rückkehr in die heimische Football-Liga war in der Regular Season eine äußerst erfolgreiche, acht Siegen standen nur zwei Niederlagen gegenüber. Der letzte große Erfolg sollte nicht sein, doch bereits jetzt blickt Pokorny zuversichtlich auf die kommende Saison.

Alle Statistiken der AFL Regular Season 2025 >>>

Ladies MVP 2025: Christina Gull, Quarterback Salzburg Ducks

Erstmals wird auch die MVP der AFL: Division Ladies gekürt! Die Wahl fiel auf Salzburg Ducks Quarterback Christina Gull, die die Salzburgerinnen auch schon letztes Jahr in die Ladies Bowl führte. Wenngleich die Stimmabgabe vor dem Playoff stattfand, so unterstrich Gull die Wahl zur MVP mit einem sensationellen Spiel gegen die AFC Vienna Vikings, in dem die Salzburgerinnen trotz eines 27:40-Rückstands kurz vor Schluss noch mit 56:55 erneut in die Ladies Bowl einzogen.

Der AFBÖ gratuliert allen AthletInnen zu großartigen Leistungen und freut sich, die MVPs am 26. Juli in der NV Arena in St. Pölten auszeichnen zu dürfen! Die MVP-Ehrung wird um 18:15 Uhr am Spielfeld stattfinden.

Akkreditierung

Um eine zeitgerechte Planung zu garantieren, bitten wir Sie, Ihre Akkreditierungsanfrage für das große Finale bis Mittwoch, 23. Juli, per Mail an stefan.strauss@football.at zu stellen.

Wir freuen uns, Sie bei der win2day Game Days Austrian Bowl XL begrüßen zu dürfen!

Der Zeitplan für den großen Finaltag:

12 Uhr: Öffnung Pre Game Area
14 Uhr: Einlass in’s Stadion
15 Uhr: Ladies Bowl XXVI
18:15 Uhr: Ehrungen am Spielfeld
19 Uhr: Austrian Bowl XL – in der Halbzeit: Halftime Show (Mehr Infos dazu in Kürze)

Weitere News

Weitere Informationen

Alle Spielpläne und alle Ergebnisse sämtlicher Ligen des AFBÖ. 

Zahlreiche Schulaktivitäten mit Flag Football finden jährlich in Österreich statt. 

Österreichs Vereine sind stets auf der Suche nach neuen Talenten. 

Was genau ist eigentlich der AFBÖ und wie ist er strukturiert? 

Regelmäßige Aus- und Weiterbildungen bilden den Grundstein des Erfolgs. 

Newsletter Anmeldung

*