31 Teams nehmen Nachwuchs-Saison 2025 in Angriff

(c) Swarco Raiders Tirol

Am kommenden Wochenende (6. und 7. September) startet die Nachwuchs-Saison 2025! Erneut wird in den vier Altersklassen U12, U14, U16 und U18 gespielt. Eine erfreuliche Änderung im Vergleich zum Vorjahr gibt es in der Altersklasse U18 – hier wird 2025 nur noch 11-Mann-Football gespielt, 2024 gab es noch 9-Mann- und 11-Mann-Football.

Gab es vergangene Saison noch drei Teams in der Altersklasse U18 11-Mann, so sind es heuer acht Teams!

Die Aufstellung der Altersklassen:

U12: 11-Mann

Red Tigers, Swarco Raiders Tirol, AFC Vienna Vikings

Zur U12 auf live.football.at >>>

U14: 11-Mann

Danube Dragons, Graz Giants, Rangers Mödling, Swarco Raiders Tirol, AFC Vienna Vikings

Zur U14 auf live.football.at >>>

U14: 9-Mann

Ebenfurth Mustangs, Steelsharks Traun, Red Tigers, Salzburg Ducks

Zur U14 auf live.football.at >>>

U16: 9-Mann

Division 1: Carinthian Lions, Danube Dragons, Graz Giants, Swarco Raiders Tirol, AFC Vienna Vikings

Division 2: Generali Invaders St. Pölten, Cineplexx Blue Devils, Rangers Mödling, Red Tigers, Salzburg Ducks, Steelsharks Traun

Zur U16 auf live.football.at >>>

U18: 11-Mann

Conference A: Red Tigers, Danube Dragons, Swarco Raiders Tirol, Salzburg Ducks

Conference B: Graz Giants, AFC Vienna Vikings, Rangers Mödling, Generali Invaders St. Pölten

Zur U18 auf live.football.at >>>

Weitere News

Update: AFL 2026

Nachdem den AFBÖ bereits mehrere Anfragen zur AFL 2026 und den teilnehmenden Teams erreicht haben, möchte wir die Gelegenheit nutzen,

Weiterlesen

Weitere Informationen

Alle Spielpläne und alle Ergebnisse sämtlicher Ligen des AFBÖ. 

Zahlreiche Schulaktivitäten mit Flag Football finden jährlich in Österreich statt. 

Österreichs Vereine sind stets auf der Suche nach neuen Talenten. 

Was genau ist eigentlich der AFBÖ und wie ist er strukturiert? 

Regelmäßige Aus- und Weiterbildungen bilden den Grundstein des Erfolgs. 

Newsletter Anmeldung

*