Halbzeit in der Regular Season der Austrian Football League! Die Graz Giants feierten zum Abschluss der 5. Runde im ASKÖ Stadion Eggenberg einen 42:28-Erfolg über den amtierenden Champion Prague Black Panthers. Am Samstag bezwangen die Danube Dragons am Donaufeld die Swarco Raiders Tirol 14:6 und die AFC Vienna Vikings gewannen gegen die Salzburg Ducks 49:35. Die Wiener Clubs und die Giants stehen mit 4-1 an der Tabellenspitze. Weiter geht’s nach einer Bye Week am übernächsten Wochenende.
04.05., 15:00: Graz Giants vs. Prague Black Panthers 42:28 (14:6, 14:7, 14:15, 0:0)
Die Gäste schlossen ihren ersten Drive mit einem Field Goal von Martin Mandik ab. Die Führung wechselte sofort. Edwin Morales‘ Kickoff-Return bedeutete das 6:3 für die Giants. Leo Lipták erzielte den PAT. Dieses Szenario wiederholte sich gegen Ende des ersten Viertels: Mandik mit dem Field Goal und die Hausherren mit einem weiteren Return zum Touchdown – diesmal von Julian Kapellari. Lipták stellte auf 14:6.
Nach dem Seitenwechsel stockten die Giants ihr Punktekonto auf. Quarterback Mateo Renteria warf tief auf Kapellari in die Endzone zum ersten Offense-Touchdown des Spiels. Nach Liptáks PAT stand 21:6 am Scoreboard. Mitte des zweiten Viertels konnten die Panthers verkürzen. Quarterback Norman Douglas machte zwei Yards in die Endzone. Mandik stellte auf 13:21 aus Sicht des Titelverteidigers. Für den letzten Höhepunkt vor der Pause sorgten die Giants: Valentin Reissner gelang ein spektakulärer Catch in der Endzone. Lipták kickte zum 28:13-Halbzeitstand.
Im dritten Quarter zogen die Hausherren zunächst weiter davon. Jakob Schneeberger nutzte eine Lücke in der Panthers-Defense und fing dann das Spielgerät nach einem weiteren tiefen Pass von Renteria in der Endzone. Stand nach den beiden Touchdowns und Extrapunkten 42:13. Die Minute vor dem letzten Seitenwechsel hatte es in sich: Panthers-QB Douglas warf einen Highlight-Pass in die Endzone zu Lukas Bacovsky, auch die Two-Point-Conversion ging auf. Und noch einmal kamen die Gäste nach einem Onside-Kick in Ballbesitz – nächster Touchdown (Douglas) inklusive PAT (Mandik) zum 28:42.
Im Schlussquarter fand die Aufholjagd ein Ende. Bei Starkregen blieben weitere Scores aus. Die Giants können mit vier Siegen selbstbewusst in die zweite Hälfte der Regular Season gehen. Der Champion 2024 steht bei 2-3.
Graz Giants Head Coach Stefan Pokorny: „Wir haben die Pflichtaufgabe erfüllt. Es war wichtig, im Kampf um ein Heimspiel in den Play-offs zu gewinnen. Und das mit einer Deutlichkeit, obwohl es auch Schwächephasen gab. Diese konnten wir zum Glück schnell hinter uns gelassen.“
Prague Black Panthers Head Coach Jayson Miller: „Wir haben gekämpft. Es war ein hartes Spiel mit viel Regen. Die Giants haben alles gegeben – Respekt. Sie waren das bessere Team.“
Austrian Football League, Week 5
03.05., 14:00: Danube Dragons vs. Swarco Raiders Tirol 14:6 (7:3, 7:3, 0:0, 0:0)
03.05., 17:00: AFC Vienna Vikings vs. Salzburg Ducks 49:35 (14:20, 7:7, 14:8, 14:0)
04.05., 15:00: Graz Giants vs. Prague Black Panthers 42:28 (14:6, 14:7, 14:15, 0:0)
Ergebnisse, Livestreams, Spielplan, Tabelle, Daten und Statistiken