Das sind unsere Heeressportler 2022

Auch heuer dürfen die Mitgliedsvereine des AFBÖ wieder ihre besten jungen Athleten in den Heeressport entsenden, um den Grundwehrdienst zu leisten. Gleich acht Spieler bekommen die Möglichkeit, ihre Zeit beim Österreichischen Bundesheer vor allem sportlich zu nutzen und sich als Athleten unter perfekten Bedingungen zu entwickeln. Das bedeutet zwei weitere Plätze im Vergleich zum Jahr […]

Leo Misangumukini erneut im Camp für das International Player Pathway Program der NFL

Bereits im vergangenen Jahr war Leonel Misangumukini (damals gemeinsam mit Bernhard Seikovits, der sich einen Spot bei den Arizona Cardinals geschnappt hat) beim IPPP-Vorbereitungscamp in Florida, doch eine Oberschenkelverletzung bremste den Dacia Vikings D-Liner damals aus. Bei der Combine in London im September 2021 überzeugte Misangumukini aber erneut und wurde heute von der NFL, als […]

Der AFBÖ wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2022!

Ein herausforderndes und spannendes Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu. Gemeinsam haben wir auch unter erschwerten Bedingungen viel erreicht, Meisterschaften auf die Beine gestellt und erfolgreich durchgeführt sowie unsere Nationalteams zu Welt- und Europameisterschaften entsendet. Das Fazit aus diesem Jahr lautet, dass wir als AFBÖ, gemeinsam mit unseren Mitgliedsvereinen, SportlerInnen und Fans, als Verbund […]

Neues IFAF-Präsidium mit Michael Eschlböck gewählt

Am vergangenen Wochenende wählten die Mitgliedsnationen der IFAF (International Federation of American Football) erstmals seit 2016 ein neues Präsidium, das Football auf der Welt und in Europa weiter nach vorne treiben soll. Der Franzose Pierre Trochet, der bereits für den französischen Verband sein Herzblut für den Sport gibt, löst Richard MacLean als Präsident der IFAF […]

Ruhe in Frieden, Florian Hueter.

Den AFBÖ hat die traurige Nachricht ereilt, dass Florian Hueter mit erst 33 Jahren von uns gegangen ist. Florian Hueter war eine enorme Bereicherung für die Swarco Raiders Tirol und für das Österreichische Nationalteam. Als Spieler und als Coach gab er stets einhundert Prozent für seine Farben, seine Leidenschaft und seine „Raiders Family“. Mit dem […]

Das ist die Austrian Football League 2022

Austrian Football League wird 2022 mit zehn Teams gespielt. Swarco Raiders Tirol und Dacia Vikings treten an. Vier Teams steigen aus der AFL Division 1 auf.  Nach längerer Planungszeit und einer Verzögerung durch die Pandemie ist es nun endlich soweit. Die Austrian Football League wird mit der Saison 2022 auf zehn Teams aufgestockt. Diese Entscheidung […]

Covid-19-Infos

Informationen zur derzeitigen Corona-Situation finden Sie auf der Website von Sport Austria!

The Champions 2021

Ein letztes und sehr sehenswertes Finalwochenende liegt hinter uns. Am Samstag und am Sonntag wurden die letzten Titel der heimischen Ligen für 2021 ausgespielt und zwar in der AFL Division Ladies sowie im Nachwuchs. Sechs Spiele waren es insgesamt, in denen die Meisterschaftsentscheidungen ausgetragen wurden. Wir gratulieren allen MeisterInnen und bedanken uns bei allen Teams […]

Großes Finalwochenende

Mit dem kommenden Wochenende werden alle laufenden Ligen den Betrieb beendet haben. Das bedeutet, dass ein großes Finalwochenende auf dem Programm steht. Schließlich werden auch die ausstehenden Champions in den Nachwuchsligen sowie in der AFL Division Ladies gekürt. Der AFBÖ wünscht allen Teams viel Erfolg und vor allem viel Spaß. Ungeschlagen treffen die Dacia Vikings […]

Schwaz Hammers sind AFL Division 2 Champions

Ein Division-Finale wär noch zu spielen gewesen und zwar die Iron Bowl XIII zwischen den Schwaz Hammers und den Fehervar Enthroners. Da den Enthroners ein Spiel in Österreich, aufgrund der aktuell verschärften Gesetzeslage, nicht möglich ist, kann das Finale am kommenden Wochenende nicht stattfinden. Ein Ausweichtermin ist in diesem Fall leider auch keine Lösung. Das […]