„Ballschule Österreich“ sorgt mit dem Weihnachtsspecial für Bewegung

In der kostenlosen App der Ballschule Österreich stehen für die Adventzeit 24 Übungen für Kinder von drei bis zehn Jahren zur Verfügung. Begleitet wird das Weihnachtsspecial von einer Gewinnspielserie powered by geomix auf den sozialen Medien der Dach- und Fachverbände. Insgesamt bietet die kostenlose App 188 Videoanleitungen, die Kindern von drei bis zehn Jahren spielerisch […]

Ladies der DeLaSalle Saints dominieren Champions Bowl XI

Die alljährliche Champions Bowl ist das traditionsreichste und prestigeträchtigste Flag Football Turnier in Europa. Heuer fand der Bewerb von 8. bis 10. Oktober in Cambrils in Spanien statt. Nur die besten Teams werden eingeladen, so auch die Ladies der DeLaSalle Saints, die das Turnier dominierten und direkt den Pokal nach Österreich holten. Nach dem zweiten […]

InstruktorInnen-Kurs für American Football & Flag Football

Im Jänner 2022 startet der nächste BSPA-Kurs zum Sportinstruktor bzw. zur Sportinstruktorin im American Football oder Flag Football. Die Ausbildung ist auf folgende vier Termine aufgeteilt und endet im Juni 2023. Die Kosten für die Lehrunterlagen belaufen sich auf 30 Euro. Im Hinblick auf das Lizenzsystem des AFBÖ ist diese Ausbildungsstufe enorm wichtig für alle […]

Das sind die Flag Football Meister 2021

Mit dem vergangenen Wochenende ist die Flag Football Meisterschaft 2021 zu Ende gegangen. Während die Entscheidungen in der Flag Liga Juniors bereits im Juni gefallen sind, ging es für Herren und Damen in der Flag Liga Austria und Flag Liga Ladies am vergangenen Wochenende um Medaillen und Trophäen. >>Hier gehts zu den Livestreams vom Finaltag […]

Doppelte Staatsmeisterschaft für die Klosterneuburg Indians

Besonders für die Klosterneuburg Indians ging das heutige Flag Football Superfinale im Footballzentrum Ravelin in Wien äußerst positiv zu Ende. Die Indians erobern sowohl in der Flag Liga Austria als auch in der Flag Liga Ladies die Flag Football Staatsmeisterschaft 2021.  In der Flag Liga Austria gewannen die Klosterneuburg Indians einen wahren Flag-Football-Krimi mit 20:19 […]

Volles Programm am Wochenende

Das bevorstehende Wochenende ist gefüllt mir Football-Action in ganz Österreich. In der Flag Liga Austria und der Flag Liga Ladies geht es am morgigen Samstag ab 12:30 im Footballzentrum Ravelin um die Staatsmeisterschaft im Flag Football. Wer es nicht zu den Superfinals schafft, kann sich alle Spiele im Livestream powered by Laola1 ansehen. In der […]

Football beim Tag des Sports

Am kommenden Samstag wird der AFBÖ abermals die Möglichkeit haben, Football beim Tag des Sports in Wien zu präsentieren. Heuer wird der Football-Verband von den Dacia Vikings und den Juniors Tigers unterstützt, deren Athletinnen und Athleten die zahlreichen Besucher Football, im Rahmen der #BeActive Tryouts, praktisch und theoretisch näher bringen werden. Was erwartet mich? Dich […]

NFL: Seikovits und Platzgummer schreiben Geschichte

Lange mussten wir uns gedulden, doch am Wochenende war es endlich soweit. Bernhard Seikovits und Sandro Platzgummer standen erstmals in der NFL für ihre Teams auf dem Feld. Zuerst war Bernhard Seikovits für die Arizona Cardinals in der Nacht auf Samstag als erster Österreicher aus einem heimischen Footballprogramm (Dacia Vikings) in einem Preseason Game in […]

Team Austria: Gespräche über Länderspielserie gegen Top-Team Deutschland

Der AFBÖ sowie der AFVD befinden sich in intensiven Gesprächen, eine Länderspielserie der Football-Nationalteams von Österreich und Deutschland zu starten. Das erste Aufeinandertreffen ist dabei bereits für 2022 geplant. Danach soll es im Zweijahresrhythmus regelmäßig zu weiteren Aufeinandertreffen kommen. Die ewige Rivalität auf dem Feld soll nicht nur das Publikum anlocken, sondern ist auch sportlich […]

Update: Erhoffte Option für Austrian Bowl XXXVI und Silver Bowl XXIII nicht möglich

Vor kurzem erreichte den AFBÖ die nächste unerfreuliche Nachricht. Die Wiener Neustadt Arena steht für Austrian Bowl XXXVI und Silver Bowl XXIII nicht zur Verfügung. Als Begründung wurde unter anderem die Sorge um den Rasen genannt. Unverständlich für den AFBÖ, werden doch seit Jahren in verschiedenen Stadien Doubleheader ohne jegliche Probleme für den Rasen gespielt. […]